Wesentliche Karriereschritte
- 1993 – 1998 Studium der Zahnheilkunde in Tübingen
- 2000 Promotion
- 1998-2005 Wissenschaftlicher Assistent, ab 2002 Oberarzt an der Poliklinik für Zahnerhaltung, Universitätsklinikum Tübingen
- 2005 – 2014 Oberarzt an der Klinik für Parodontologie, Endodontologie und Kariologie, Basel, Schweiz
- 2006-2014 Gründung und Leitung des Zahnunfall-Zentrums Basel zusammen mit Prof. Dr. A. Filippi
- Auslandsaufenthalt, Honorary Clinical Lecturer, Department of Surgery, Biomaterials Unit, School of Dentistry, University of Birmingham, UK
- 2014 Habilitation
- 2014 Berufung auf den Lehrstuhl für Zahnerhaltung und Parodontologie der Universität Würzburg
Wissenschaftliche Schwerpunke
- Dentale Traumatologie, Postendodontische Restaurationen, Adhäsive Restaurationen
Publikationen
- über 90 nationale und internationale Publikationen auf den Gebieten Dentale Traumatologie, Adhäsivtechnik, Endodontologie
Gutachtertätigkeit in folgenden zahnmedizinischen Zeitschriften
- Dental Traumatology (Editorial Board), International Endodontic Journal, Clinical Oral Investigations, Journal of Biomedical Materials Research, Acta Odontologica Scandinavica, ENDO-Endodontic Practice Today, Schweizer Monatsschrift für Zahnmedizin, Endodontie
Praxis
- Poliklinik für Zahnerhaltung und Parodontologie
Pleicherwall 2
97070 Würzburg
Tel.: +49 (0) 931 – 201 72420
Fax.: +49 (0) 931 – 201 72400
Gabriel.krastl@ukw.de
Heinrich 13. Juni 2016