Wurzelkanalbehandlung II (Skript)
- Röntgentechnik
- Allgemeine Einführung
- Spezielle Techniken bei endodontischer Behandlung:
- Rechtwinkeltechnik bei angelegtem Kofferdam, Haltersysteme, Projektionswinkel
- Digitales Röntgen
- Bestimmung der Arbeitslänge: Röntgen versus Endometrie
Wurzelkanalbehandlung II/I (2. Kurstag)
- Grundlagen der chemisch-mechanischen Aufbereitung
- Historische Entwicklung
- Grundtypen der Instrumente
- Chemische und physikalische Eigenschaften von Edelstahlinstrumenten
- Manuelle Aufbereitungstechniken: Korono-apikale versus apiko-koronale Techniken
- Filing versus reaming Motion
- Chemische Aufbereitung: Ziele, Agentien
- Maschinelle Aufbereitungstechniken (Endo-Winkelstücke, Schall, Ultraschall)
- Misserfolge bei der Aufbereitung: Ursachen und Handhabung
Wurzelkanalbehandlung III
- Permanent rotierende Aufbereitung
- Nickel-Titan als Werkstoff
- Feilensysteme: Grundlagen der Geometrie und Handhabung
- Endo-Motoren und Handstücke: Kriterien zur Auswahl
- Spüllösungen und Chelatoren in Kombination mit der permanent rotierenden Aufbereitung
Wurzelkanalbehandlung III/I
- Notfallendodontie: konventionelles Vorgehen versus aktuelle Konzepte
- Misserfolge bei der Aufbereitung: Ursachen und Handhabung
- Wissenschaftliche Evidenz der NiTi-Aufbereitung
Praktische Übungen mit dem Mikroskop an extrahierten Zähnen und an Plastikblöcken mit verschiedenen Feilen und Motoren