24. November 2025 – 29. November 2025
Von viele Anbietern werden Endodontie Curricula über einen Zeitraum von 12 Monaten mit bis zu zehn Kurswochenenden angeboten. Das ist langwierig und zeitaufwendig. Die Endoplus Akademie bietet vergleichbare Inhalte mit dem Schwerpunkt auf praktischen Übungen und unmittelbarer Umsetzung des Gelernten in einer Blockwoche. Dabei sind die Richtlinien der Europäischen Gesellschaft für Endodontie (ESE) Grundlage für die Darstellung der modernen Lerninhalte und aktuellem Wissen (www.endoplus-akademie.de).
Das aktuelle Konzept des Endocurriculum KOMPAKT baut auf die langjährige Erfahrung seit 2004. Es findet innerhalb eine 6-tägigen Intensivwoche (Blockcurriculum) plus einem Abschluss-Wochenende mit Prüfung statt.
Das „Endocurriculum kompakt“ wird von Montag 24. November bis Samstag 29. November 2025 zum neunten Mal in Dresden angeboten. Die Teilnehmerzahl ist limitiert. Platzreservierungen werden gemäß der Reihenfolge der Anmeldung berücksichtigt. Die Fortbildung folgt den Leitsätzen der Bundeszahnärztekammer, der DGZMK und der KZBV zur zahnärztlichen Fortbildung in der neuesten Fassung von 2019. Es werden 90 Fortbildungspunkte vergeben.
Jeder Teilnehmer hat die ganze Woche einen Arbeitsplatz mit OP-Mikroskop, Endodontiemotor sowie je zwei Teilnehmer ein Ultraschallgerät und ein Gerät zur thermoplastischen Wurzelkanalfüllung zur Verfügung. Damit können von der Trepanation über die Wurzelkanalaufbereitung bis hin zur Wurzelkanalfüllung, Revision und postendodontischen Versorgung alle relevanten Arbeitsschritte kontinuierlich aufeinander aufbauend ähnlich wie im Praxisalltag geübt und einstudiert werden.
Für die Abschlussprüfung ist eine Mappe mit fünf Fallpräsentationen zu erarbeiten, die bis 4 Wochen vor dem Abschlusswochenende (also bis Mitte März 2026) eingereicht werden muss.
Das zweitägige Abschlusswochenende findet dann am 17. und 18. April 2026 in Präsenz oder online statt. Am Freitag bieten Vorträge zur Endodontie im Milch- und Wechselgebiß sowie Notfallendodontie, Erfolgsaussichten und alternativen Methoden der Endodontie wichtige theoretische Grundlagen. Am Samstag endet das Curriculum mit der Abschlussprüfung. Nach erfolgreicher Zertifizierung wird am Abend auf Einladung der Endoplus Akademie in festlichem Rahmen eine Urkunde überreicht und die erfolgreiche Teilnahme feierlich begangen und das Zertifikat überreicht.
Wir würden uns freuen, Sie begrüßen zu dürfen, Ihr
Prof. Dr. Michael A. Baumann
Diese Webseite verwendet Cookies, die für den Betrieb der Seite notwendig sind.